L’Entourloupe bietet 3 intime Konzerte in einer historischen Scheune im alten Bourg d’Orsières mit einem kleinen Imbiss vor und nach den Konzerten. Der einmalige Preis beträgt CHF 30.
CHF 0.00
DIE BUCHUNGEN WERDEN AM ENDE DIESER SEITE VORGENOMMEN, INDEM SIE AUF DAS DATUM IHRER WAHL KLICKEN.
15. Oktober um 20 Uhr, Cabaret 21 – Klassik
Einlass um 19 Uhr. Konzertbeginn um 20 Uhr. Sitzplätze.
Die Musik der 1920er Jahre durch französische Chansons, Filmmusik, amerikanische Opern und Wiener Operetten wieder aufleben zu lassen, das ist die Seele des Ensembles Cabaret 21.
Das Ensemble Cabaret 21 zeichnet sich durch die maßgeschneiderten Arrangements des Komponisten Joachim Forlani aus. Die Oberwalliser Sopranistin Franziska Heinzen wird von Florian Alter, Ruth Bonuccelli-Bovier, Joachim Forlani und Damien Luy begleitet, allesamt erfahrene Instrumentalisten, die denselben Elan teilen.


Mai um 20 Uhr, The Two – Blues
Einlass um 19 Uhr. Konzertbeginn um 20 Uhr. Stehplatzkonzert.
The TWO ist das elektrisierende Zusammentreffen zwischen Yannick Nanette, einem mauritischen Künstler mit sonnigem Groove, und Thierry Jaccard, einem Schweizer Musiker mit Blues-Sensibilität. Zusammen schaffen sie ein einzigartiges Universum, in dem sich die kreolischen Wurzeln der Maskarenen mit den Vibrationen des Blues vermischen und eine zutiefst menschliche, lebendige und leuchtende Musik entstehen lassen.
In weniger als zehn Jahren haben sie fast 800 Bühnen auf der ganzen Welt zum Kochen gebracht, vom Montreux Jazz Festival bis zum Internationalen Jazzfestival von Montreal, und standen mit Legenden wie Ben Harper, Mavis Staples oder Johnny Hallyday auf der Bühne.
Mit ihrem neuen Album Sadela – „die beiden“ auf mauritischem Kreolisch – nimmt uns das Duo mit auf eine bezaubernde musikalische Reise. Getragen von feinen akustischen Melodien, organischen Rhythmen und einer Stimme, die das Herz berührt, erfindet Sadela den Blues neu.
The TWO ist mehr als eine Band: Es ist ein Erlebnis, eine Einladung, zu fühlen, zu reisen und im Rhythmus einer Musik zu vibrieren, die die Seele anspricht.
Juni um 20 Uhr, Phanee de Pool – Lied
Einlass um 19 Uhr. Konzertbeginn um 20 Uhr. Stehplatzkonzert.
Phanee de Pool ist eine Schweizer Künstlerin mit einem einzigartigen Stil, der französische Chansons, Slam und Elektro-Einflüsse gewagt miteinander verbindet. Die ehemalige Polizistin, die sich zur Musikerin umgeschult hat, hat sich durch ihr Spiel mit Worten und Klängen eine ganz eigene Identität geschaffen. Ihr poetisches und zugleich schräges Universum besticht durch seine Authentizität und seinen subtilen Humor, der stets von einer ansteckenden Energie getragen wird.
Auf der Bühne fesselt Phanee de Pool ihr Publikum mit ihrer großzügigen Präsenz und ihrer einfallsreichen Inszenierung. Ihre Konzerte beschränken sich nicht nur auf Musik: Sie sind echte Shows, in denen jedes Stück zu einer lebendigen Geschichte wird. Mit ihrer klaren Stimme und ihrer präzisen Phrasierung nimmt sie die Zuschauer mit auf eine musikalische Reise, die zwischen Emotionen, Zärtlichkeit und Gelächter schwankt.
Phanee de Pool bricht zweifellos mit den Konventionen. Ihre Lieder, mal leicht, mal tiefgründig, hallen noch lange nach dem letzten Ton nach. Unsere Scheune wird Liebhaber der Poesie und Neugierige begeistern, die musikalische Entdeckungen schätzen.



