24
Résultats
Grand-St-Bernard
Champex-Lac
La Fouly/Val Ferret
Liddes-Vichères
Orsières
Bourg-St-Pierre
Orsières
Liddes-Vichères
Liddes-Vichères
Orsières
Liddes-Vichères
Bourg-St-Pierre
![](https://www.saint-bernard.ch/app/themes/bmg-starter/img/logo-pass-st-bernard.png)
Grosser Sankt Bernhard Hospiz Museum
Beim Hospiz-Museum auf dem Grossen Sankt Bernhard können Sie auch die heute der Fondation Barry anvertraute Zucht der berühmten Bernhardinerhunde an ihrem Herkunftsort besuchen.
Grand-St-Bernard Grosser Sankt Bernhard Hospiz Museum
Beim Hospiz-Museum auf dem Grossen Sankt Bernhard können Sie auch die heute der Fondation Barry anvertraute Zucht der berühmten Bernhardinerhunde an ihrem Herkunftsort besuchen.
Kapellen von Champex-Lac
Champex-Lac besitzt nicht weniger als drei Kapellen.
Champex-Lac Kapellen von Champex-Lac
Champex-Lac besitzt nicht weniger als drei Kapellen.
Kapellen von Val Ferret
Sie können in La Fouly und im Val Ferret mehrere Kapellen besuchen: Die Kapelle von Praz-de-Fort, die dem Hl. Johannes dem Täufer gewidmet und wahrscheinlich Ende des 17. Jh. errichtet wurde, die 1941 erbaute, dem Hl. Niklaus von Flüe gewidmete Kapelle von La Fouly, und schliesslich die Chapelle de Ferret von 1707, die Notre-Dame des Neiges („Maria Schnee“) gewidmet ist.
La Fouly/Val Ferret Kapellen von Val Ferret
Sie können in La Fouly und im Val Ferret mehrere Kapellen besuchen: Die Kapelle von Praz-de-Fort, die dem Hl. Johannes dem Täufer gewidmet und wahrscheinlich Ende des 17. Jh. errichtet wurde, die 1941 erbaute, dem Hl. Niklaus von Flüe gewidmete Kapelle von La Fouly, und schliesslich die Chapelle de Ferret von 1707, die Notre-Dame des Neiges („Maria Schnee“) gewidmet ist.
Kirche und Kapellen von Liddes
Die dem Heiligen Georg geweihte Kirche von Liddes stammt aus dem Jahr 1286 und ist mit ihrem 2007 eingerichteten Museum einen Besuch wert.
Liddes-Vichères Kirche und Kapellen von Liddes
Die dem Heiligen Georg geweihte Kirche von Liddes stammt aus dem Jahr 1286 und ist mit ihrem 2007 eingerichteten Museum einen Besuch wert.
Kirche von Orsières
Die Kirche wurde an ihrem heutigen Standort im Zentrum der Gemeinde errichtet, in einem Dorf, das im Mittelalter wahrscheinlich ein befestigtes Dorf war. Im Laufe der Jahrhunderte wurde sie bis 1996 tiefgreifenden architektonischen Veränderungen, Abrissen, Erweiterungen, Umbauten, Zerstörungen und Verbesserungen unterzogen.
Orsières Kirche von Orsières
Die Kirche wurde an ihrem heutigen Standort im Zentrum der Gemeinde errichtet, in einem Dorf, das im Mittelalter wahrscheinlich ein befestigtes Dorf war. Im Laufe der Jahrhunderte wurde sie bis 1996 tiefgreifenden architektonischen Veränderungen, Abrissen, Erweiterungen, Umbauten, Zerstörungen und Verbesserungen unterzogen.
Kirchen von Bourg-St-Pierre
Die Kirche von Bourg-St-Pierre stammt aus dem Jahr 1739. Sie ist vor allem für ihren Glockenturm bekannt, der Anfang des 11. Jahrhunderts erbaut wurde!
Bourg-St-Pierre Kirchen von Bourg-St-Pierre
Die Kirche von Bourg-St-Pierre stammt aus dem Jahr 1739. Sie ist vor allem für ihren Glockenturm bekannt, der Anfang des 11. Jahrhunderts erbaut wurde!
Kleine Forte – Les Hauts
Die Hauts sind alle Infanteriewerke sowie die Berghütten, die sich im Allgemeinen auf der Achse des St. Bernhard befinden.
Orsières Kleine Forte – Les Hauts
Die Hauts sind alle Infanteriewerke sowie die Berghütten, die sich im Allgemeinen auf der Achse des St. Bernhard befinden.
Liddes Molkerei
Das Milchkraftwerk Liddes ist das Flaggschiff unserer Landwirtschaft. Es wurde 1969 entlang der internationalen Grossen St. Bernhard Strasse gebaut. Sie ersetzte die neun Dorfkäsereien, die seit Anfang des Jahrhunderts zur Gemeinde gehörten. Es wurde 1991 und erneut 2009 modernisiert und wird in den kommenden Jahren erneut modernisiert werden. Bagnes 4 ist ein Walliser Raclettekäse mit geschützter Ursprungsbezeichnung, der aus Rohmilch hergestellt wird. Der Name Bagnes 4 kommt von der Gruppierung der Käse aus der Region unter dem Namen Bagnes, dann hat jede Gemeinde ihre Nummer.
Liddes-Vichères Liddes Molkerei
Das Milchkraftwerk Liddes ist das Flaggschiff unserer Landwirtschaft. Es wurde 1969 entlang der internationalen Grossen St. Bernhard Strasse gebaut. Sie ersetzte die neun Dorfkäsereien, die seit Anfang des Jahrhunderts zur Gemeinde gehörten. Es wurde 1991 und erneut 2009 modernisiert und wird in den kommenden Jahren erneut modernisiert werden. Bagnes 4 ist ein Walliser Raclettekäse mit geschützter Ursprungsbezeichnung, der aus Rohmilch hergestellt wird. Der Name Bagnes 4 kommt von der Gruppierung der Käse aus der Region unter dem Namen Bagnes, dann hat jede Gemeinde ihre Nummer.
Mur dit d’hannibal
Gönnen Sie sich einen alpinen Ausflug in die Geschichte! Seit 2024 können Sie über einen Lehrpfad die archäologische Stätte der sogenannten Hannibals Mauer auf 2650 m erreichen. Von Liddes, Bourg St-Pierre oder die Cabane de Mille aus folgen Sie den Wanderschildern und reisen fast 2000 Jahre in die Vergangenheit, bis zur römischen Siedlung. Ein Faltblatt (fr., dt., engl., it.) ist bei den Tourismusbüros des Pays du St-Bernard erhältlich.
Liddes-Vichères Mur dit d’hannibal
Gönnen Sie sich einen alpinen Ausflug in die Geschichte! Seit 2024 können Sie über einen Lehrpfad die archäologische Stätte der sogenannten Hannibals Mauer auf 2650 m erreichen. Von Liddes, Bourg St-Pierre oder die Cabane de Mille aus folgen Sie den Wanderschildern und reisen fast 2000 Jahre in die Vergangenheit, bis zur römischen Siedlung. Ein Faltblatt (fr., dt., engl., it.) ist bei den Tourismusbüros des Pays du St-Bernard erhältlich.
Orsières Molkerei
Mit ihren modernen Einrichtungen bietet die neue Molkerei Produkte von außergewöhnlicher Qualität.
Orsières Orsières Molkerei
Mit ihren modernen Einrichtungen bietet die neue Molkerei Produkte von außergewöhnlicher Qualität.
Pfarrmuseum
Der Geschäftsleitungsausschuss der Pfarrei nutzte 2007 die Renovationsarbeiten an der Kirche von Liddes zur Gründung eines kleinen Pfarrmuseums, in dem ihr religiöses Kulturerbe bewahrt wird.
Liddes-Vichères Pfarrmuseum
Der Geschäftsleitungsausschuss der Pfarrei nutzte 2007 die Renovationsarbeiten an der Kirche von Liddes zur Gründung eines kleinen Pfarrmuseums, in dem ihr religiöses Kulturerbe bewahrt wird.
Staumauer Les Toules
Die Staumauer Les Toules liegt im Val d’Entremont. Das Wasser im Stausee stammt aus der Dranse d’Entremont, aus den drei Wasserfassungen von Allènes, Croix und Valsorey sowie von neun Gletschern.
Bourg-St-Pierre Staumauer Les Toules
Die Staumauer Les Toules liegt im Val d’Entremont. Das Wasser im Stausee stammt aus der Dranse d’Entremont, aus den drei Wasserfassungen von Allènes, Croix und Valsorey sowie von neun Gletschern.