Das Hospiz auf dem Großen Sankt Bernhard feiert 2023 den 100.
Der Heilige Bernhard von Mont-Joux wurde von Papst Pius XI. zum Schutzpatron der “Einwohner und Bewohner der Alpen” erklärt.
der Reisenden in den Alpen sowie derjenigen, die sich im Aufstieg auf die Alpen üben
Gipfel zu erklimmen”.
Im Hinblick auf diese Feierlichkeiten organisiert das Hospizmuseum eine Ausstellung, die den
den Beruf des Bergführers ehrt, indem sie diejenigen vorstellt, die heute,
aufgrund ihrer Tätigkeit eine fruchtbare Verbindung zu den Hospizen auf dem Großen St. Bernhard pflegen.
und des Simplons verbunden sind.
Die Ausstellung zeigt die Porträts von achtzehn Bergführern, die von der
Fotografen Andrea Alborno aus dem Aostatal erstellt wurden. Außerdem werden kurze Videos gezeigt, die es dem Publikum ermöglichen zu hören, wie jeder Bergführer über einen bestimmten Aspekt seiner Erfahrung berichtet.
Indem sie den Beruf des Fremdenführers würdigt, beleuchtet diese Ausstellung einen der Werte der
der Berufung der Bernhardiner, die Spiritualität der Berge, mit ihren Herausforderungen, wie z.B.
Engagement, Teilen und Weitergabe.
Nehmen Sie zahlreich an der Vernissage der Ausstellung am Sonntag, den 18. Juni teil.
Datum
Samstag 10 Juni bis Dienstag 31 Oktober 2023
Kategorie
Führung Orts- / Regionalmuseum, Weitere Museum / Sehenswürdigkeit